
Die Qualität der Arbeit eines Fondsmanagements lässt sich mit dem Indikator Jensens Alpha nachvollziehen. Ist der Wert positiv, hat der Fondsmanager einen zugrundeliegenden Referenzindex (unter..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Das Jensens Alpha ist eine Kennzahl zur Beurteilung von Fonds. Es misst die risikoangepasste Überrendite (Outperformance) des Fonds gegenüber dem Marktindex. Hierbei gilt: Je höher der Wert, desto positiver ist dies zu beurteilen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Kennzahl für die Performance eines Investmentfonds im Vergleich zu einem Index. Zeigt die Differenz zwischen dem effektiven Ertrag eines Anlagefonds und jenem Ertrag an, der erzielt worden wäre, wenn der Anlagefonds das gleiche Marktrisiko (Beta) wie sein Benchmark ausgewiesen hätte.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Jensens_Alpha.html
(Börse & Finanzen) Das Jensens Alpha misst die risikoadjustierte Überrendite eines Investmentfonds gegenüber dem Marktindex. Das Jensens Alpha stammt aus dem Jahre 1969 und basiert auf der Theorie des CAPM. Bei dieser Kennzahl gilt die Grundsatzregel: Je höher der Wert, desto positiver ist dies zu...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2363/jensens-alpha/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.